Andullation
Die Andullation ist eine Behandlungsmethode auf biophysikalischer Basis, welche seit über einem Jahrzehnt für chronische Beschwerdebilder eingesetzt wird. Hierbei werden mechanische Mikro-Vibration und Infrarot-Tiefenwärme kombiniert.

Was ist Andullation und warum wirkt die Vibration so positiv auf unseren Körper?
Was sagen ein Arzt und ein Physiotherapeut dazu und wie wenden sie die Andullation an?
Was sagen eine Anwenderin und eine Reporterin im Selbstversuch zur Andullation?
Was bedeutet Andullation?
Die Methode wurde in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Universitätskliniken und Ärzten entwickelt. Die Andullation zielt nicht auf ein spezielles Organ oder Organsystem ab, sondern beeinflusst die wesentlichen Funktionen des Organismus positiv.
Die vorliegenden Studien und Anwendungsbeobachtungen legen nahe, dass die Behandlung die Durchblutung fördert, das Immunsystem stimuliert, das Lymphsystem aktiviert, bei geistiger und körperlicher Entspannung sowie einer Vitalisierung der Mitochondrien hilfreich sein kann.
Die Andullation setzt also an fundamentalen Punkten zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit an mit dem Ziel, dass der Organismus die Funktionalität wiedererlangt, die ihm im Zuge der Entwicklung chronischer Erkrankungen verloren gegangen ist.
Die folgenden 5 Wirkprinzipien bilden die Grundlage für den Ansatz der Andullation:
1. Energieproduktion in der Zelle
Durch einen piezoelektrischen Effekt sollen elektrische Mikroströme an kollagenen Strukturen erzeugt werden. Diese dringen in die Zellen ein und regen die Produktion von ATP an. Die Infrarot-Tiefenwärme erleichtert dabei das Eindringen der mechanischen Vibration in den Körper. Dieser Prozess soll dafür sorgen, dass die Menge an Energie in den Zellen gesteigert wird, welche sich positiv auf die Organe auswirkt.
2. Überlagerung von Schmerzsignalen
Schmerzsignale sollen überlagert werden. Die mechanische Vibration soll in erster Instanz positive Signale im Körper auslösen, welche die negativen Signale des Schmerzes verdrängen. In zweiter Instanz soll die Andullation durch regelmäßige Anwendung die Produktion von körpereigenen Hormonen (Endorphine) anregen. Endorphine sind als „körpereigene Schmerzmittel“ bekannt, die eine deutlich stärkere Schmerzüberlagernde Wirkung haben.
3. Anregung der Blutzirkulation
Das Blut soll in Bewegung gebracht und die Blutkörperchen voneinander abgelöst werden. Ziel ist flüssigeres Blut, damit die benötigten Nährstoffe wieder in größeren Mengen transportiert werden können.
4. Entspannung
Durch die Andullation soll mit der Infrarot-Tiefen-Wärme eine Erweiterung der Gefäße und durch die mechanische Vibration eine bessere Durchblutung des Muskels erreicht werden. Nährstoffe können dann wieder aufgenommen werden und die Verspannung wird gelöst. Geistige Entspannung: Um das gestörte Gleichgewicht im vegetativen Nervensystem wieder herzustellen, stimuliert die Andullation den Parasympathikus. Das Ziel ist hierbei, die Balance wieder herzustellen und vorhandenen Stress abzubauen.
5. Stimulation des Lymphflusses
Nicht zuletzt soll die Andullation den Lymphfluss stimulieren und in Gang setzen. Damit soll durch die Andullation zum einen für einen besseren Stoffwechsel auf der Seite des Lymphsystems gesorgt werden und zum anderen für ein stabileres Immunsystem, indem Krankheiten durch die Entsorgung von Krankheitserregern vorgebeugt wird.
Die Andullationstherapie unterstützt wichtige Funktionen wie:
- Lymphsystem
- Stoffwechsel
- Durchblutung
- Nerven
- Muskulatur
- Bindegewebe
Häufige Anwendungsgebiete:
- Arthrose
- Bandscheibenvorfall
- Fibromyalgie
- Verspannungen
- Rheuma
- Rückenschmerzen
- Burnout
- Stress
- Schlafstörungen
- Abgeschlagenheit
- Durchblutungsstörungen
- Cellulite
- Lipödem
- Geschwollene Beine
- Abbau von Stoffwechselendprodukten
- Bindegewebsschwäche
Preise für 15-minütige Anwendung
Für Mitglieder:
-
Einzelanwendung : 5 €
-
10-er Karte: 40 € (4,00 € pro Anwendung)
-
20-er karte: 70 € (3,50 € p.A.)
-
30-er Karte: 90 € (3,00 € p.A.)
Für Nicht-Mitglieder
-
Einzelanwendung: 8 €
-
10-er Karte: 70 € (7,00 € pro Anwendung)
-
20-er Karte: 120 € (6,00 € p.A.)
-
30-er Karte: 150 € (5,00 € p.A.)