Functional Movement Screen™ (FMS)
Ein international standarisiertes Testverfahren zur Feststellung deiner Beweglichkeit.
Erfinder und Gründer des FMS: Physiotherapeut Gray Cook
Was ist der FMS und wie funktioniert er?
Der FMS ist ein Testverfahren, das wertvolle qualitative Erkenntnisse über funktionelle Bewegungen liefert. Dazu werden sieben Bewegungsmuster getestet.
Diese Bewegungsmuster erfordern sowohl Beweglichkeit als auch Stabilität. Für jede Ausführung gibt es Punkte: Bei exakter Ausführung 3 Punkte / Bei kompensierter Ausführung 2 Punkte / Ausführung nicht möglich 1 Punkt / Bei Schmerzen 0 Punkte.
Auf Basis der Ergebnisse, können wir Ihnen ein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen, welches spezifisch auf die Schwachstellen eingeht und schnellstmöglich Verbesserung erzielt.
Der FMS ist Bestandteil für die Einstellung bei der Polizei HH, bei der Bundespolizei, bei den Navy Seals und gehört zum Medizincheck vieler Bundesligisten im Fußball !
Diese Bewegungsmuster erfordern sowohl Beweglichkeit als auch Stabilität. Für jede Ausführung gibt es Punkte: Bei exakter Ausführung 3 Punkte / Bei kompensierter Ausführung 2 Punkte / Ausführung nicht möglich 1 Punkt / Bei Schmerzen 0 Punkte.
Auf Basis der Ergebnisse, können wir Ihnen ein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen, welches spezifisch auf die Schwachstellen eingeht und schnellstmöglich Verbesserung erzielt.
Der FMS ist Bestandteil für die Einstellung bei der Polizei HH, bei der Bundespolizei, bei den Navy Seals und gehört zum Medizincheck vieler Bundesligisten im Fußball !
Die Bewegungsmuster:
- Active Straight Leg Raise – (Aktives Beinheben)
- Shoulder Mobility (Schulterbeweglichkeit)
- Rotary Stability (Rotationsstabilität)
- Trunk Stability Push-Up – TSPU (Liegestütz)
- Inline Lunge (Ausfallschritt)
- Hurdle Step (Hürdenschritt)
- Deep Squat (Tiefe Kniebeuge)
Vorteile des FMS im Überblick:
- Einfache Durchführung, für jeden geeignet
- Geringer Zeitaufwand (ca. 15-20 Minuten)
- Bewegungsschwächen werden erkannt, objektivierbar und reproduzierbar
- Deckt Einschränkungen, muskuläre Dysbalancen und Asymmetrien auf
- Erhalt von maßgeschneiderten Korrekturstrategien
- Verbesserte Leistungsfähigkeit
- Vorbeugend gegen Verletzungen
- Vorbeugend gegen Schmerzen
Warum ist es wichtig, seinen Status zu kennen?
- Ich kann Verletzungen verhindern
- Ich kann Schmerzen vermeiden und beseitigen
- Ich erziele bessere Trainingsfortschritte
- Ich erfahre, ob ich funktionelle Einschränkungen habe
- Feststellung meiner Beweglichkeit
Unser Coach gibt dir Auskunft und beantwortet alle Fragen !
Kosten:
Für Mitglieder: 39 €
Für-Nichtmitglieder: 49 €
Viele weitere Infos: www.functionalmovement.com